Die Personen um Hemingway
herum |
|
Frauen ... |
Sylvia Beach, Martha Gellhorn, Adriana Ivancich, Pauline Pfeiffer,
Hadley Richardsen,
Gertrude Stein, Mary Welsh |
... und Maenner |
Sherwood Anderson, F. Scott Fitzgerald, Gregory Hemingway, James Joyce, Robert McAlmon, Max Perkins, Ezra Pound, |
Sylvia Beach |
(1908 - 1998) hieß eigentlich Nancy Woodbridge. 1919
eroeffnete sie in Paris eine Buchhandlung namens Shakepeare and Company. Dort konnte
neueste englischsprachige und Literatur erworben oder geliehen werden. Auch als Verlegerin
betaetigte sie sich. Beach hat z.B. Olysses von James Joyce
veroeffentlicht. Bei Shakespeare and Company trafen sich Gertrude Stein, Ezra Pound, Sherwood Anderson, James Joyce und Ernest
Hemingway
..mehr, Frauen, Maenner |
|
F. Scott Fitzgerald |
(1896 - 1940) Der große Gatsby gehört zu seinen
großen Werken
Frauen, Maenner |
|
Martha Gellhorn |
Hemingways dritte Ehefrau (1908 - 1998) stammte wie
die beiden vorigen ebenfalls aus St. Louis.
..mehr
und noch ..mehr, Frauen, Männer |
|
Gregory Hemingway |
Hemingways 3. Sohn, als 2. Kind
von Pauline am 12. November 1931 in
Kansas City geboren. Gestorben am 4. Oktober 2001 in einem Frauengefängnis in Miami.
Frauen, Männer |
|
Aaron Edward Hotchner |
begleitet Hemingway oft. Er schrieb unter anderem 2
Bücher: "Papa Hemingway" und "Hemingway und seine Welt". Besonders
letzteres ist sehr empfehlenswert, um sich einen Überblick über Hemingway und sein
Umfeld zu verschaffen. Ein großer Teil der Daten für diese Web-Seiten sind diesem Buch
entnommen.
..mehr, Frauen, Männer |
|
James Joyce |
geboren in Dublin, Irland (1882 -1942). Zu seinen
bekanntesten Werken zählen Olysses und Finnegans Wake, aus dem auch der Name für Familie
der bisher kleinsten Elementarteilchen stammt: Quarks
..mehr, Frauen, Männer |
|
Adriana Ivancich |
war eine späte Freundin Hemingways, die Vorbild für
die Contessa Renata in Über den Fluß in
die Wälder war. Sie lebte von 1930 -1983, und wählte auch den Freitod. Frauen, Maenner |
|
Robert McAlmon |
McAlmon war EMHs erster Verleger. ..mehr, Frauen, Männer |
|
Max Perkins |
Hemingways Lektor bei Charles Scribners Sons Frauen, Maenner |
|
Pauline Pfeiffer |
Hemingways zweite Ehefrau (1895 - 1951), stammte wie
Hadley Richardsen aus St. Louis, war aber katholisch.
Pauline Pfeiffer hatte Journalismus studiert, und arbeitete u.a. für den Cleveland Star,
den Daily Telegraph, Vanity Fair und die Vogue. Pauline und Ernest heirateten am 10. Mai
1927. Am 4. November 1940 wurde die Ehe wieder geschieden.
Pauline und Ernest hatten 2 Kinder: Patrick, geboren am 27. Juni 1928, und Gregory,
geboren am 12. November 1931.
..mehr, Frauen, Maenner |
|
Ezra Pound |
aus Haily, Idaho (1885 - 1972) Frauen, Maenner |
|
Hadley Richardsen |
1891 - 1979, Hemingways erste Ehefrau
Elisabeth Hadley Richardsen wurde am 9. November in St. Louis geboren. Sie war
protestantisch. Ihre Ehe mit EMH galt deshalb für die zweite Ehe von EMH als ungültig.
Sie heirateten am 3. September 1921. Hadley und Ernest hatten ein Kind: John Hadley
Nicanor, genannt Bumby
..mehr,
Frauen, Männer |
|
Sherwood Anderson |
..mehr,
Frauen, Männer |
|
Gertrude Stein |
(1874 - 1946) stammt aus Allegeny, Pennsylvania. Sie
war in Paris einer von Ernests Mentoren und Patin von John Hadley Nicanor
Frauen, Maenner |
|
Mary Welsh |
1908 - 1986, Hemingways vierte Ehefrau
..mehr, Frauen, Maenner |
|
|
Diese html-Datei ist Eigentum von Torsten
Schulz. Letzte Änderung: 23.Oktober 2001
|